Seite 1 von 1
Lochwechsel/Heimchenjagd
Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2008, 22:20
von Fröschelinchen
Ich hatte es zwar schon mal geschrieben, aber irgendwie gibts es hier immer Probleme mit meinen Beiträgen/Themen, weshalb mir noch niemand darauf antworten konnte.....
Heute hat mein Frosch wieder sein Loch gewechselt, das war jetzt schon das zweite Mal in zwei Tagen.
ist jetzt aber wieder in sein "altes Loch" gezogen, indem er vorher geschlafen hat.
Aber jedesmal, wenn er sein Loch gewechselt hat, hat er dann nachts immer an einer ganz anderen Stelle gegessen, komplett draußen
Wechselt euer Frosch auch so oft?
Aber ich erkenne ihn gar nicht wieder, ich glaube, es geht ihm jetzt richtig gut, und der wahre Schmucki kommt durch.
Ich habe wieder große Grillen reingemacht, Eine hat er aus seinem Loch gefressen. Einer anderen ist er hinterher....aus seinem Loch gesprungen und noch 20cm gehopst (hat dann die Grille natürlich verfehlt)
Aber so kenn ich meinen Frosch gar nicht; aber das freut mich total darüber

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 09:33
von Hendrik
Hi
meine Dame wechselt auch ab und zu ihr Lauerloch.
Wenn sie richtig Schmacht hat hüpft sie auch hinter her.
Aber wie du schon sagst beißt auch sie häufig ins Nichts oder in den Boden
Ist also völlig normal.
mfg Hendrik
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 11:39
von Frog31
Hi
meiner wechselt auch ständig sein loch in einer Woche hat er glaub ich 4 mal das Loch gewechselt.
Brauchst dir also keine Sorgen machen
Lg Carina
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2008, 16:30
von Glühwürmchen
Huhu,
mein kleiner Mupfel hat erst gestern Abend sein Loch gewechselt und sitzt nun im Moos

Er kann recht gut jagen, wenn man das so nennen kann, kaum bin ich mit der Pinzette vor dem Terra, kommt er schon angehoppst und wartet und sobald die Pinzette drin ist, springt er auch schonmal 2cm hoch und schnappt sich das Futter noch in der Luft!
Ein richtiger Fresssack.
Verfasst: Freitag 1. August 2008, 13:13
von Mica
Mein Schmucki wechselt jede Nacht oder am Abend den Platz.
Vor 2 Tagen ist ihm auch ein Heimchen entwisch und er ist ihm durchs ganze Terri nachgejagt. Ca. 5 oder 6 grosse Sprünge. Das war wohl ein echter Energieanfall.

Verfasst: Freitag 1. August 2008, 15:39
von Fröschelinchen
Ja, meiner hat jetzt auch wieder gewechselt.
Ist echt klasse, wenn er durchs Terri jagt .
Ich find es schön zu sehen, wie aktiv er mittlerweile ist
Nimmt ihr dann direkt die Erde raus, wo er gesessen hat?
Mittlerweile hockt er jede Nacht ganz draußen.
Gestern bin ich aber erschrocken....hatte ihm mit der Pinzette ein Heimchen zugeschoebn in seine Richtung, plötzlich springt er mir an die Pinzette.
Bin total erschrocken und hab sogar noch einen Laut von mir gegeben
Aber das könnte heißen, dass er vielleicht bald die Fütterung mit der Pinzette annimmt
Außerdem hab ich noch festgestellt, dass er gebadet hat. Hab ihn nur leider noch nicht dabei erwwischt...hab es nur an zwei Böhnchen im Wasser gesehen
ER scheint jetzt voll auf dem Damm zu sein, wurde auch Zeit

Verfasst: Freitag 1. August 2008, 18:42
von Frog31
Hi
echts toll freut mich für dich dass er so aktiv ist.

meinen sehe ich meistens so gegen 23:00 Uhr in seiner Wasserschale sitzen. Also wenn er sein Loch wechselt nehm ich einfach mit einer Schaufel die Erde raus bis keine mehr zusehen ist und fülle frische nach.
Lg Carina
Verfasst: Freitag 1. August 2008, 22:38
von BlackSun
Fröschelinchen hat geschrieben:
Gestern bin ich aber erschrocken....hatte ihm mit der Pinzette ein Heimchen zugeschoebn in seine Richtung, plötzlich springt er mir an die Pinzette.
Bin total erschrocken und hab sogar noch einen Laut von mir gegeben
Aber das könnte heißen, dass er vielleicht bald die Fütterung mit der Pinzette annimmt
ja so wars bei meinem auch, hab dann direkt danach was von der pinzette angeboten und seit dem geht es. Hab mich zwar nicht direkt erschrocken, als er an der pinzette hing, aber ienen laut der verwunderung gab es von mir auch

. Schön, dass es dem kleinen gut geht, dann steht ja sprunghaftem wachstum nicht mehr im wege.
Verfasst: Samstag 2. August 2008, 10:49
von Fröschelinchen
aber ienen laut der verwunderung gab es von mir auch
hihihi

...schon seltsam, dass man vor so einem kleinen Frosch erschrecken kann
hab dann direkt danach was von der pinzette angeboten und seit dem geht es
Na, das ist doch klasse. Leider hab ich das direkt danach nicht gemacht; werd es dann heute abend mal wieder versuchen.