Seite 1 von 1

Lebender Bewegungsmelder

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 15:43
von DiploMart
Gestern ist irgendwann ein Tier meiner Phelsuma quadriocellata abgehauen. Abends und heute morgen das ganze Zimmer auf den Kopf gestellt und dementsprechend chaotisch sieht es jetzt hier auch aus.
Ja, vorhin hatte ich es dann erstmal aufgegeben und ein bisschen am Laptop gearbeitet.
Auf einmal rumpste es recht laut und mein Kontrollblick wies auf meinen kleinsten Hornfrosch, der an der Front-Scheibe klebte....jetzt ratet mal, was er da fressen wollte.... :wink:

Naja, Gecko eingefangen und erstmal wieder happy! :D
Für den Frosch gabs ne extra große Grille - "operante Konditionierung" halt - :lol: - ich will ja nächstes Mal wieder alamiert werden.

...und jetzt endlich wieder Fenster auf!

Der gleiche kleine Frosch hat mich übrigens gestern auch gebissen. Und zwar nicht weil er meinen Finger fressen wollte, sondern aus reiner Bösartigkeit, da ich ihn festhalten und mir sein Auge anschauen musste.
Soetwas kannte ich ja bis jetzt nur von den Pyxies...

Gruß
Martin

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2008, 22:15
von Fröschelinchen
Echt klasse :lol: ....hätte wohl nur noch ein Foto davon gefehlt :wink:

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 18:34
von Salamanderfan
^^ja hätte ich auch gerne gesehen ;)

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 19:42
von Heimchengrab
hehe, jetz musst du ihm dann nur noch beibringen, "laut zu geben"... :lol:

Verfasst: Samstag 12. Juli 2008, 20:37
von Ash
Hey Martin da hast du ja Glück gehabt mit dem Gecko ;)
Abends und heute morgen das ganze Zimmer auf den Kopf gestellt und dementsprechend chaotisch sieht es jetzt hier auch aus.
Kenn ich irgendwoher hab ich auch schon mehrmals gemacht...

Hab heute in der früh eine meiner Xenesthis immanis im Aquarium meines
Lepidobatrachus laevis gefunden, zum Glück konnte sie sich am Thermometer festhalten, grenzt fast an ein Wunder das sie nicht gefressen wurde. Hätte glaub ich einige male das Zimmer umsonst abgesucht...

greets

Verfasst: Sonntag 13. Juli 2008, 22:10
von BlackSun
eijei gerade die immanis wäre ein verdammt teures lebendfutter gewesen :D .

Verfasst: Montag 14. Juli 2008, 10:25
von Ash
Hey, ja hab nochmal Glück gehabt ist eine juvenile mit X. immanis ca. 5 cm seit 2 Jahren in meinen Bestand und meine Lieblingsart.
Vielleicht wäre eine Abdeckung für's Aquarium nicht ganz so blöd 8)

greets

Verfasst: Montag 14. Juli 2008, 18:04
von Heimchengrab
Vielleicht wäre eine Abdeckung für's Aquarium nicht ganz so blöd
ja, das hat gewiss seine vorteile... :wink: :lol:

wenn dir mal nen adultes weibchen büchsen geht, hast du den kopp voll.

mir is mal ne adulte blondi ausgerissen und drei tage lang durch meinen wohnkeller gestiefelt.
war recht aufregend, nachts im bett zu liegen und sie quasi überall zu hören - war natürlich so gut wie immer einbildung oder ein anderes tierchen, das brav in seinem terri gesessen hat.

najas, hab sie dann letzten endes doch gefunden, und zwar an einer stelle, die ich schon zweimal kontrolliert hatte, weil sie so offensichtlich war. :lol:

Verfasst: Montag 14. Juli 2008, 18:14
von Ash
Hey, die Abdeckung werd ich morgen in angriff nehmen.

Von meiner adulten X. immanis hätte der Frosch sicher eine
schöne Mahlzeit.

Bis jetzt hab ich noch alles wiedergefunden was mir abgehauen ist :D

greets

Verfasst: Montag 14. Juli 2008, 18:16
von Heimchengrab
ich vermisse seit über einem jahr nen eurycantha calcarata-bock...

hab echt keinen plan, an welchem örtchen in der wohnung er vertrocknet ist... :(