Seite 1 von 2
Styrodur Terrarium Eigenbau
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 10:11
von Ash
Hab heute am Vormittag mit dem Bau eines Terras aus Styrodor
angefangen, bis jetzt ca. 1 Std arbeit.
Was noch zu machen ist:
Rück und Seitenwände gestallten
Galsührungsschienen
Lüftung
Glas bestellen
greets
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 11:07
von Gerry
Ist ja ne coole Idee mit dem Styrodorterra....lagen letztens auch noch Stapelweise auf ner Baustelle bei uns um die Ecke....
Wie groß ist es denn und was soll rein?
Wie machste denn die Rückwand? Hab unsre letzte Rückwand mit Fliesenkleber (klar!) und Ponal wasserfestem Holzleim gemacht, vielleicht kennste das ja aber ist recht günstig und bretthart die Rückwand.
Na denn noch frohes Schaffen

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 12:24
von Ash
Hey, da kommen die Leopardgeckos meiner Freundin
rein. ist ein 100x50x50 Terrarium.
Fliesenkleber kommt heut vielleicht auch noch drüber.
Holzleim weiss ich noch nicht, Styrodor ist normal sowieso Wasserdicht, glab das sparen wir uns haha.
greets
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 12:26
von Laurenz
Wow, sieht toll aus! Tolle Idee!
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 12:34
von Ash
Danke
mal schaun wie's aussieht wenn's fertig ist.
greets
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 12:38
von Cleo
Sorry, aber mal 'ne sprachliche Frage: meint Ihr wirklich Styrodor..? Ich kenn nur Styropor.....war das nur ein kleiner Verschreiber oder gibt's wirklich Styrodor, und wenn ja, was ist das? Ach ja, noch 'ne Frage: wie kann man später dann so ein Becken heizen? Ich hab bisher immer nur Terras aus Glas oder Holz gesehen.
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 12:44
von Ash
Hey, ja ist wirklich Styrodur lol doch nicht Styrodor also doch verschrieben, hat den Vorteil das es stabiler ist & bei weiten nicht so viel Dreck macht wie Styropor.
Wird dann mit einer Lampe beheizt, durch die gute Wärmedämmung braucht man dann nicht so viele Watt wie bei Glastarras
greets
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 13:02
von Cleo
Alles klar....und schon hat Frau wieder was dazu gelernt

Die Lampe/Röhre kommt dann aber IN das Becken, oder? Die Kletter-Etagen sehen klasse aus, wobei ich immer dachte, dass Leos eher Boderbewohner sind, oder doch nicht? Ich bin am Überlegen, ob ich mir irgendwann wieder hemitheconyx caudicinctus hole.......diese Lidgeckos sind schon schöne Tiere!
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 16:59
von Gerry
@ash Ist ja Dein Ding, ich würde die Rückwand aber schon mit irgendwas versiegeln. Die kacken ja auch drauf und wenn ihr mal Parasiten habt kannst Du das Terra auch besser desinfizieren. Nicht das Dir der Fliesenkleber dann entgegenkommt wenn Du mal mit irgendwelchen Flüssigkeiten drauf rumschrubbst.
Hab bei unsrer ersten Rückwand Harz genommen, teuer und stinkig, nich nochmal und bei der zweiten halt den Holzleim (mit wenig Wasser verdünnt), bester Stoff

Besten Gruss
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 17:07
von Ash
Danke, für den Tipp

mal schauen, hoffe das der Fliesenkleber bis morgen trocken ist.
greets
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2008, 19:12
von Salamanderfan
Echt ein tolles Terrarium, werde bald auch etwas aus Styrodur.

Verfasst: Samstag 10. Mai 2008, 07:02
von Ash
Hey, so fast fertig fehlt nur noch die Seitenverkleidung, eine Glasscheibe die mir leider zerbrochen ist

und die Inneneinrichtung.
greets
Verfasst: Samstag 10. Mai 2008, 08:15
von Heimchengrab
hallo!
schon ne recht interessante (und gut gelungene

) konstruktion.
an styrodur hatte ich als baustoff noch gar nicht gedacht...
wieviel wiegt denn dat schmuckstück?
lg
Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 18:08
von Ash
Hi, k.a wie viel es wiegt jedenfalls leichter als Glas
hab es heute endlich fertig gestellt *happy happy*
jetzt hab ich mir ein Bier verdient.
Morgen noch einrichten dann können die Geckos einziehen
greets
Verfasst: Dienstag 13. Mai 2008, 18:10
von Laurenz
Wow!
