Seite 1 von 1

Kopf ab?

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 08:30
von BKO
Moin Leute,

Eine Frage die uns schon seit geraumer Zeit berschäftigt will ich heute mal stellen...da wir sehr gern abwechslungsreich füttern / füttern wollen will ich mich mal informieren wie ihr das macht!?

Wir wollten letztes jahr schon mal unserem Schmucki "Bernd" als alternative zu Grillen, Baby- , Mäusen, Mehlwürmer, Zophobas & Regenwürmern auch mal Schaben und große Heuschrecken anbieten, nun sagte die Verkäuferin einer Zoohandlungskette (wie auch schon bei den Zophopas) "ihr müßt hier aber den kopf abschneiden, da sie über mehr oder weniger gute "Beißwerkzeuge" verfügen und somit eine innere Verletzungen / Magen - Darmverletzung hervorrufen können!" Und da wir ja unseren Bernd noch viele jahre behalten wollen haben wir dies bis jetzt unterlassen! Bei den zophopas, die es nur mal als leckerli gibt machen wir das ja!!!

Könnt ihr das so bestätigen und schneidet ihr das auch immer ab, weil ich würde ihm lieber das "ganze" lebende Tier verfüttern und so seinen Jagdtrieb erhalten :(-): , anstatt den Kopf abzuschneiden und tot vor seiner schnauze rumzuwedeln (würde er aba auch nehmen :^^: )!

Danke schon mal & LG die BKO`s!!!

Re: Kopf ab?

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 09:36
von Damaku
In den Wanderheuschrecken mandibeln sitzt gut power. kann man ja ma ausprobieren wenn man den finger hinhält :P
wenn man mit pinzette füttert sollte man sie so halten dass sie einen auf die rübe bekommen, dann geht da nix mehr :D
im grunde das selbe wie mit schaben. die können mit ihren bezahnten beinen, wenn sie im magen zappeln auch starke innere blutungen hervorrufen.

Re: Kopf ab?

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2009, 18:34
von oswald
Hi,

also bei den Zohobas brauchst du den Kopf nicht abzutrennen, da passiert nichts.
Und da meine Schabenzucht mir etwas zu sehr explodiert ist, muss ich im Augenblick adulte Weibchen verfüttern, also die starken harten Exemplare, aber auch da passiert nichts.


Gruß
Christian

Re: Kopf ab?

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 16:15
von Heimchengrab
hallo!

also ich denke auch, du brauchst dir da keine sorgen zu machen. was meine frösche alles schon an heuschrecken und schaben (ua adulte fachschaben) vertilgt haben, geht auf keien kuhhaut. und bis jetzt konnt ich da keinerlei inneren beschwerden bei den schmuckis feststellen.

viel größer wäre da die gefahr, von einem gut platziertem hieb eines bezahnten heuschreckenbeins am auge verletzt zu werden.

da hat ich schon häufiger mal ne schrecksekunde erlebt...

bei schaben verlief bisher immer alles ohne komplikationen.

Re: Kopf ab?

Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2009, 18:19
von oswald
Heimchengrab hat geschrieben:viel größer wäre da die gefahr, von einem gut platziertem hieb eines bezahnten heuschreckenbeins am auge verletzt zu werden.

Oh nein, jetzt fängt wieder dieses widerliche Entfernen der Sprungbeine an!!! :^^: :^^: :^^:

Wer dabei Angst hat, gibt die Heuschrecken mit Pinzette oder Hand Kopf voran und dann besteht auch da keine Gefahr.

Re: Kopf ab?

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 00:27
von Damaku
viehzeug kleinschnibbeln is auch nich soi meine sache :D
ich bin auch einer der "gerichtetes füttern" bevorzugt.
und wieso sollte man futter versümmeln und leiden lassen, wenns auch anders geht?

Re: Kopf ab?

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 08:45
von kai
fütter meine scharben und so auch so aber so weit ich weiß haben insekten kein schmerz infinden ?

Re: Kopf ab?

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 09:54
von BKO
Ok Leute,

da bedanken wir uns für die vielen antworten :##: und werden demnächst mal ne schöne Schabe verfüttern, denn unser Bernd geht wirklich an alles was man so verfüttern kann....wenn ich da im forum manchmal lese wer alles bloß dies ODER jenes futtert, da haben wir ja richtig Glück mit unserem!!!

wir wünschen euch allen noch nen schönen Tag, die BKO`s

Re: Kopf ab?

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2009, 19:13
von Heimchengrab
Oh nein, jetzt fängt wieder dieses widerliche Entfernen der Sprungbeine an!!!
hehe, damit hier kein missverständnis entsteht, das war kein aufruf zur insektenverstümmelung... :"":

aber mir ist es in der tat zu risikoreich, heuschrecken zu verfüttern. zumal ich sonst auch gar nicht wüsste, was ich mit meinen ganzen schaben anfangen soll... :lol:

Re: Kopf ab?

Verfasst: Mittwoch 5. August 2009, 21:11
von Pacman96
Ich verfüttere nur unterschiedliche Schabenarten und MehlWürmer.
Wo bekomm ich Schaben günstig her,
meine werden dauernd von den 3 Bartagamen gefressen,
die fressen manchmal 2 ganze Zuchtbestände an einem Nachmittag. :^^:
Da bleiben nur noch die Mehlwürmer für Chewy
und die sollte man ja nicht so oft füttern.
Grüße
:(-):

Re: Kopf ab?

Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 19:03
von oswald
Hi,

du ernährst einen 10cm großen Schmuckhornfrosch mit Mehlwürmern? Hast du Langeweile? :wink:

Leg dir doch nen Schabeneimer zu. Nimmst nen Plastikeimer mit Deckel (!) und legst dir nen Zuchtansatz Blaptica dubia zu und produzierst irgendwann mehr als du brauchst.
Relativ kostenlos, wenn du zum Beispiel Gemüseabfälle aus der Küche verwendest, oder das Kerngehäuse von Apfel reinschmeißst.

Damit hättest du zumindest ne gute Grundlage.

Dann legst du dir statt der Mehlwürmer Zophobas zu. Wen du die trockener hälst, kannst du nen Tag vor dem Verfüttern Gemüse füttern (oder noch besser die Wildkräuter deiner Bartagamen), welchses du evtl noch eingestäubt hast. Das ist nen gutes Futter für den Hornfrosch und auch für die Bartagamen.

Und dann hin und wieder nochmal ne Dose Grillen und Heuschrecken zur Abwechslung, die du zwei Tage anfütterst und dann sowohl den Agamen als auch dem Hornfrosch gibst.

Und Nacktschnecken (wie im anderen Thread gefragt)


Gruß
Christian